Lernen im Norden

Artefact in Glücksburg bietet erstmals Solarschul-Kurse an

Im September bietet das artefact-Zentrum im schleswig-holsteinischen Glücksburg in Kooperation mit dem Bund der Energieverbraucher Schulungskurse in Sachen Solarenergie an. Sie sind gleichermaßen für Fachleute mit Elektriker- und Klempnerkenntnisse sowie für Heimwerker offen. Auch Heizungsbauer, Bauingenieure, Architekten, Dachdecker und Schornsteinfeger will man damit ansprechen, kurz: alle, die Solartechnik vertreiben und installieren wollen.

Je nach vorheriger Qualifizierung berechtigt die bestandene Abschlussprüfung die Teilnehmer dazu, den Titel „Solarberater“ oder „Solarfachberater“ zu tragen. Artefact ist die zehnte Solarschule des Bundes der Energieverbraucher und schließt nach eigenen Angaben damit eine „bisherige Lücke im Norden“.

Die nächsten Schulungstermine: Photovoltaik 13. bis 16. September, thermische Solaranlagen 20. bis 23. September. Die Kursgebühren betragen je Kurs 400 Mark zuzüglich 50 Mark Prüfungsgebühr. Seit 1996 besuchten mehr als 2.000 Teilnehmer bundesweit über 200 Lehrgänge an den Solarschulen. TAZ

Weitere Informationen gibt es bei artefact e.V., Bremsbergallee 35, 24960 Glücksburg, Telefon: (046 31) 61 16-0, Fax: -28, E-Mail: artefact@pin-net.de