Italien füttert hessischen Müllofen

■ Bündnisgrüne Umweltministerin hat bereits zwei Importe genehmigt

Darmstadt (dpa) – Ausgerechnet das rot-grün regierte Hessen wird immer mehr zum europäischen Importeur für Sonderabfall. Der Müllofen im südhessischen Biebesheim ist nur zu 75 Prozent ausgelastet und damit unwirtschaftlich. Die Betreiberin, die Hessische Industrie-Müll GmbH (HIM), aquiriert deshalb Lacke, Öle, Säuren, Schlacken und Industrieschlämme im Ausland. Im vergangenen Frühjahr überraschte die HIM die Landesregierung und die Nachbargemeinden mit einem 1.000-Tonnen-Müllimport aus Italien. Die hessische Umweltministerin Nimsch (Bündnis 90/Die Grünen) gab grünes Licht und sprach von einer „Ausnahme“. Doch das hinderte sie nicht an einer zweiten „Ausnahmegenehmigung“ im Herbst. Drei weitere Anträge liegen bereits vor. Der Biebesheimer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen droht mit einem Kollektivaustritt aus der Partei.