Asien- Europa-Gipfel

Am Freitag und Samstag treffen sich die 15 Staats- und Regierungschefs der EU erstmals mit ihren Kollegen aus den Asean-Staaten, aus China, Japan und Süd-Korea. Zum Asean gehören die Philippinen, Malaysia, Brunei, Thailand, Indonesien, Singapur und seit neuestem auch Vietnam.

Die asiatischen Staaten hatten das Treffen angeregt, nachdem sie in den vergangenen Jahren schon eine Freihandelszone mit Nordamerika vereinbart hatten. Eine feste Tagesordnung gibt es nicht. Geredet werden soll aber über die wirtschaftliche Zusammenarbeit und den Welthandel. Nicht reden möchten die Gastgeber über Menschenrechte und Arbeitnehmerrechte. Einige europäische Regierungschef haben schon gesagt, daß sie diese Themen trotzdem ansprechen wollen. ten