Schweißbrenner zerstückelten die letzten NVA-Panzer

Die letzten beiden Kampfpanzer aus DDR-Beständen in der Bundesrepublik sind zerstört. In Anwesenheit von Verteidigungsminister Volker Rühe und Außenminister Klaus Kinkel wurden sie in Charlottenhof bei Görlitz unbrauchbar gemacht. Damit hat Deutschland seine Abrüstungsverpflichtung aus dem Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) erfüllt. Rühe und Kinkel appellierten bei dieser Gelegenheit an Rußland, den Vertrag seinerseits zu erfüllen. Moskauer Militärs hatten angekündigt, daß Rußland wegen der inzwischen veränderten Sicherheitslage – damit ist der Krieg in Tschetschenien gemeint – den KSE- Vertrag nicht einhalten könne. „Niemand kann hinnehmen, wenn russische Generäle meinen, die Regeln dieses Vertrages außer Kraft setzen zu können“, sagte Rühe.

dpa/taz

Foto: Matthias Lindner/Signum