3.000 Unternehmen gaben 1994 auf

3.031 kleine und mittelständische Unternehmen mußten in Berlin 1994 wegen Zahlungsunfähigkeit aufgeben. Das sind 531 mehr als im Jahr zuvor. Diese Zahlen nannte die Industrie und Handelskammer (IHK). Die hohe Zahl wurde mit der langen Rezessionsphase erklärt, die die Unternehmen schwer belastet hätte. Nach der Gründungswelle, vor allem in den neuen Ländern und Berlin, zeigten sich nun die Folgen vieler übereilter Starts in die Unabhängigkeit. Oftmals liege der Existenzgründung ein falsches Geschäftskonzept und fehlende Qualifikation zugrunde.ADN