Pestizide

Foto: Schröder/argus

Bonn (AP) – Greenpeace hat eine „flächendeckende“ Belastung des deutschen Grundwassers mit Pestiziden festgestellt. Nach einer Umfrage bei 518 Kreisgesundheitsämtern, von denen 320 geantwortet haben, sind in 187 Kreisen Pestizide nachgewiesen worden, davon in 133 Fällen über dem europäischen Grenzwert für Trinkwasser. Greenpeace übergab die Ergebnisse dem Bundesgesundheitsministerium. Der Verband der Planzenschutzmittelhersteller und Deutsche Bauernverband protestierten umgehend gegen die Untersuchung. Das Bundesgesundheitsministerium dagegen meint, die bisherigen Grenzwerte für Pestizide im Trinkwasser würden beibehalten. Genau das aber wollen die EU-Agrarminister ändern.

Waggonbau