■ DDR 1989
: Bonn stabil

Hamburg (dpa) – Noch nach Öffnung der Mauer im Herbst 1989 haben Bonner Unterhändler nach Informationen des Spiegel Ost-Berlin Angebote zur Stabilisierung der DDR unterbreitet. In Absprache mit dem Kanzleramt habe der damalige CDU-Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep 1989 der DDR einen „Vertrag über wirtschaftliche Unangreifbarkeit“ angeboten, der einen Verzicht auf Boykott- und Embargomaßnahmen beinhaltet habe.