Kreativität...

...wir haben es geahnt, gehört zum neuen Bildungsideal, den „Schlüsselqualifikationen“. Ebenso wie soziale Kompetenz, Selbstvertrauen und einiges mehr. Die Analyse des Begriffes fällt zwiespältig aus: Die Wiederentdeckung der Persönlichkeit befreit den Menschen aus den Zwängen der fordistischen Fließbandarbeit. Dafür werden auch seine psychischen Potentiale ausgebeutet. Die Person als Ganzes wird für den Arbeitsprozeß instrumentalisiert. Und muß für Bildungsprozesse bereits mitbringen, was das Ergebnis erst sein soll: Schlüsselqualifikationen.

Friedrich Schönweiss:

„Bildung als Bedrohung?“,

Opladen 1994. 248 S., 48 DM

Foto: Volker Derlath