CSU will auch in der DDR rasen

Bonn (ap) - Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Bundestags, Dionys Jobst, hat die neugewählte Regierung der DDR aufgefordert, „schnellstens das Tempolimit auf den Straßen der DDR generell aufzuheben“. Für die Übergangszeit müsse aber „zumindest Tempo 130 auf den Autobahnen von und nach Berlin erlaubt werden“, verlangte der CSU-Politiker in einem Interview. Jobst sagte, in der Bundesrepublik habe sich die Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde auf den Autobahnen bewährt. Er sei sicher, „daß Zigtausende bundesdeutscher und DDR-Autofahrer sehr dankbar wären für eine rasche Aufhebung des Tempolimits drüben, damit sie endlich den Blick vom Tacho auf die Straße wenden können“.