Mit dem Castor auf Ich und Du

Wer auch ins Wendland möchte, etwa ins „Hamburger Camp“ in Quickborn an der Nordroute, kann sich im Büro für notwendige Einmischungen (siehe „Gut zu wissen“ auf S. 24) melden. Gelegenheit, sein Fahrrad aufzugeben, gibt's voraussichtlich Mittwoch, 26. Februar (Vorsicht! Auch Donnerstags-Meldungen im Umlauf!), zwischen 15 und 18 Uhr vor der Roten Flora, Schulterblatt. Am Donnerstag um 19 Uhr ist das letzte Mobilisierungs- und Informationstreffen um 19 Uhr im Curio-Haus, Rothenbaumchaussee.

Am Freitag, 28. Februar, nehmen die „Großaktionen“ um 18 Uhr mit der „Belagerung“ der Bezirksregierung Lüneburg ihren Anfang. Am Sonnabend, 1, März, ist ab 11 Uhr Demonstration in Lüneburg. Über den Ort der Kundgebung herrscht noch Unklarheit, da es ein Verbot für den Platz „Am Sande“ gibt, gegen das allerdings Widerspruch eingelegt wurde. Sonntag, 2. März, 10 Uhr: Stunkparade ab Zwischenlager Gorleben in Richtung Splietau. Ab Montag, den 3. März, rollt der Zug mit sechs Castorbehältern via Lüneburg nach Dannenberg. Gleichzeitig werden vermutlich die Tieflader nach Dannenberg fahren, auf welche die Castoren verladen werden sollen. Am Dienstag, 4. März, ist Verladetag in Dannenberg. Am Mittwoch, 5. März, rollen die Tieflader mit den Castoren ab Dannenberg los nach Gorleben.

Da das Demoverbot bis zum Freitag, 7. März, 24.00, Uhr gilt, könnte es sein, daß es auch bis dahin Anlaß zur Blockade geben wird. Allerdings währte das Verbot im vorigen Jahr auch länger als der Transport. uwi