MEINUNGSMACHE

Nun ist sie also durch, die 30-Prozent-Quote für Frauen in Aufsichtsräten. Soll man sich jetzt freuen? Immerhin wird es ein paar Frauen in die Chefsessel hieven – und das ist besser als nichts. Von Meilenstein kann keine Rede sein, auch wenn die Koalition davon spricht. Die Vorstände bleiben unberührt. Außerdem erlaubt die Quote 70 Prozent der Amtsträger, sich weiter gegen Chancengleichheit zu verwahren und eine gerechte Umverteilung überflüssig zu finden. Also freuen oder nicht? Wir haben uns für Achselzucken entschieden. Die 30 Prozent spiegeln diese Gesellschaft ganz ordentlich wider: [1]/3 ist emanzipiert, [2]/3 sind es nicht. Und wollen es auch nicht werden. Die Meinung wünscht trotzdem ein schönes Wochenende!