VERWEIS
: Ausgezeichnete Filme gucken

Das mit den Oscars dauert noch ein Weilchen. Erst am 24. Februar wird man wissen, welcher der nominierten Filme dann als „bester Film“ der vergangenen US-Saison zu gelten hat, „Liebe“ oder „Life of Pi“ oder doch vielleicht eher „Lincoln“. Bei „Rausch“ aber ist die Sache bereits klar und auch bei „Bon Voyage“ und „Five ways to kill a man“ – das sind nämlich die Gewinnerfilme des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2012, die heute Abend im Haus der Kulturen der Welt mit zwei weiteren ausgezeichneten Filmen bei der Langen Nacht des Menschenrechts-Films zu sehen sind. Die Preisträger sind anwesend, der Kinoexperte Knut Elstermann moderiert, der Eintritt ist frei. John-Foster-Dulles-Allee 10, 19.30 Uhr.