EU-ZENTRALBANK
: Reform der EZB gefordert

DÜSSELDORF | Koalitionspolitiker verlangen eine Reform der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Stimmengewichte in allen EZB-Entscheidungsgremien sollten sich nach den Haftungsanteilen richten, sagte der CDU-Abgeordnete Klaus-Peter Willsch Handelsblatt Online. „Deutschland muss in allen Fragen ein Vetorecht bekommen“, forderte Willsch. Der FDP-Politiker Frank Schäffler sagte der Zeitung: „Dass Zypern und Malta genauso viele Stimmen haben wie Deutschland, ist ein schwerer Konstruktionsfehler.“ (dapd)