53 Wahlen

Bis Freitag stehen an der Bremer Uni (1) der Akademische Senat (das Selbstverwaltungsgremium), (2) die zwölf Fachbereichsräte und (3) der Studierendenrat zur Wahl. Stimmberechtigt sind alle 21.000 Studierenden, für (1) und (2) zusätzlich alle 350 ProfessorInnen, 1.200 wissenschaftliche und 1.300 sonstige MitarbeiterInnen – auf getrennt auszuzählenden Stimmzetteln, weil jede Gruppe nur eine bestimmte Zahl an Plätzen besetzen darf. Die ProfessorInnen haben immer die Mehrheit.

Für den Studierendenrat – er wählt und kontrolliert den AStA und verabschiedet dessen Haushalt – bewerben sich: „Basisdemokratische Linke“, „Die StudiengangsAktiven-Liste & Globalisierungskritische Liste“, „WiWi und Freunde“, „Ring Christlich-Demokratischer Studenten“, „Keine Alternative/Radikale Linke“, „Antirassistische Liste“, „Liberale Hochschulgruppe“, „Bremer Initiative erheblicher Relevanz“, „AStA für Alle“, „CampusGrün“, „Feministische Liste“, „Liste der in den Studiengängen Aktiven“, „Projekt 3000“. sim