unterm strich
:

Protestsänger Mehdi Yarahi im Iran verhaftet

Wie der iranische Justizsprecher Masud Setayeshi am Dienstag mitteilte, wurde der iranische Protestsänger Mehdi Yarahi angeklagt. Er hatte ein Lied mit dem Titel „Nimm dein Kopftuch ab“ veröffentlicht. Dafür wurde er am 28. August verhaftet. Ihm werden laut Justizsprecher „Störung der öffentlichen Meinung“, „Propaganda gegen das Regime“ und „Produktion von Filmen, die gegen die öffentlichen Sitten verstoßen“ vorgeworfen. Mehdi Yarahi hat die landesweite Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ unterstützt. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fordert seine sofortige Freilassung. Edgar Lamm, Vorsitzender der IGFM, betont: „Dass das Regime nicht einmal ein Lied gegen das Kopftuch ertragen kann, zeugt von der Schwäche und Intoleranz der selbsternannten Gotteskrieger.“

Woidke gegen Abriss des Generalshotels

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich kurz vor dem möglichen Abrissbeginn des historischen Generalshotels auf dem Gelände des Flughafens BER enttäuscht über den Bund gezeigt. „Ich halte den Abriss für falsch und vermeidbar“, so Woidke. Der Abriss des denkmalgeschützten Gebäudes der Ostmoderne soll heute beginnen. Woidke hatte sich vorab an Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gewandt.