Hoch die Vielfalt!

Am 22. Mai ist großer Wuseltag der Biologie

Maikäfervielfaltfoto: ap

Wir hatten es uns schon gedacht und konnten nur noch zustimmend nicken: „Artenschutz verlagert sich in Städte“, schrieb uns die Schutzbefohlenenagentur dpa am sommerwindigen Dienstag ins geschützte Wahrheit-Kontor hinein. Notgedrungen wohl – weltweit zieht es immer noch mehr Menschen aus meist unerfindlichen Gründen in den allermeist molochigen Moloch Stadt, da muss schon was passieren, um unsere krude Spezies Homo-geht-so-sapiens halbwegs vor sich selbst zu schützen. Doch zu früh gedacht: Hier und heute geht es nicht um Mats Hummels oder Uschi von der Leyen, es geht um den „Artenschutz der Insekten“, diesen „kleinen Tieren von großem Nutzen“. Denn am heutigen 22. Mai ist „Tag der biologischen Vielfalt“. Happy Summ- und Brummtag allerseits, ihr Bestäuber und Flugkünstler, ihr Bienen und Schmetterlinge, ihr Wespen und Schwebfliegen, ihr Mist- und Maikäfer! Ja, auch ihr Maikäfer, nachdem ihr fast ausgerottet wart, weil ihr immer so viel Mist baut und alles wegknabbert. Aber Artenschutz ist Artenschutz, selbst ihr Brettbohrer habt ein Recht auf Vielfalt! Darauf einen kopfbrummenden Dujardin aus dem Garten!