WERKZEUGGEBRAUCH
: Besonders begabte Krähen

LONDON | Einige Krähen können drei Werkzeuge zielgerichtet hintereinander nutzen, um an einen Leckerbissen zu gelangen. Manche der Vögel brauchen für diese Fähigkeit nicht einmal zu üben. Diese Beobachtungen beschreiben Forscher der Universität Oxford online im Fachjournal PLoS ONE. Dieser spontane, komplizierte Werkzeuggebrauch von Tieren wurde nach Auskunft der Forscher bislang nur bei Affen und Halbaffen beobachtet. Bei dem Experiment legten die Forscher Nahrung in ein Loch, das mit einem speziellen Werkzeug herausgefischt werden musste. Um dieses Werkzeug zu bekommen, mussten die Krähen allerdings erst zwei andere benutzen. Dabei schafften einige Krähen die Übung ohne Training im ersten Anlauf. Die Geschicklichkeit der Geradschnabelkrähen von der Pazifikinsel Neukaledonien ist bekannt. In der Natur bewaffnen sich die Vögel mit eigens angefertigten lanzettartigen Werkzeugen, um damit nach Insekten zu stochern. Bei den neuen Experimenten zeigt sich, dass die Vögel Werkzeuge auch nutzten, um andere Werkzeuge zu erlangen, schreiben die Forscher der Universität Oxford. Dies gilt eigentlich als Zeichen menschlicher Intelligenz. (dpa)