Was macht die Bewegung?

Montag, 27. Februar

Berlin | Spardiktat „Heute Griechenland, morgen wir – Nein, zu Merkels Spardiktat!“, Protestkundgebung, Solidarität mit Griechenland, 14.30 Uhr, Reichstag Ecke Ebertstraße.

Stuttgart | Kopfbahnhof Die 113. Montagsdemo gegen Stuttgart 21, 18 Uhr, Hbf, Schillerstraße.

Frankfurt a. M. | Fluglärm Montagsdemo, mit Trommeln und Trompeten, gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens, 18 Uhr, im Terminal 1.

Ludwigsburg | Zukunft Film: „Voices of Transition“, über knappe Ressourcen, Klimawandel und mögliche Lösungen, 20 Uhr, Demokratisches Zentrum, Wilhelmstraße 45.

Berlin | Energiewende „Nachbeben – Energiepolitik nach der Katastrophe von Fukushima“, Filmvorführung und Podiumsdiskussion u. a. mit Hubert Weiger (Vorsitzender des BUND) und Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen), 17 Uhr, Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8.

Dienstag, 28. Februar

Hamburg | Anti-Atom Fukushima nach der Katastrophe, Podiumsdiskussion mit Gästen aus Japan, 19 Uhr, Kellertheater, Johannes-Brahms-Platz 1.

Dresden | Menschenrechte „Tibet – ein weiterer Einblick“, Reisebericht über die Lage der TibeterInnen in ihrem eigenen Land, 19.45 Uhr, Ein Welt Laden, Schillingstraße 7.

Hamburg | Krise Antworten auf die Krise, „Gramsci global“, 19 Uhr, Centro Sociale, Sternstr.2.

Mittwoch, 29. Februar

Köln | Gedenkort Zum Einsturz des Historischen Archivs, ein Gesprächsabend, 20 Uhr, Friedensbildungswerk, Obenmarspforten 7–11.

Hannover | Krise Zwei Jahre kapitalistische Kahlschlagspolitik in Griechenland, Info- und Mobilisierungsveranstaltung (M31), 19 Uhr, UJZ Korn, Kornstr. 28–30.

Berlin | Anti-Atom „Yellow Cake. Die Lüge von der sauberen Energie“, Film & Podiumsdiskussion, 18 Uhr, HBS, Schumannstr. 8.

Donnerstag, 1. März

Bochum | Arabellion „Der Frühling der Emanzipation? Frauen in der arabischen Revolution“, Vortrag, 19.30 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108.

Erfurt | Anti-Atom „Fukushima: Zwischen Umdenken und Stillstand“, Vortrag und Diskussion mit Gästen aus Japan, Café DuckDich, Allerheiligenstr. 20.

Berlin | Gärten Berliner „Urban Gardening“ Projekte stellen sich vor, 19.30 Uhr, Berliner Büchertisch, Mehringdamm 51.