Eine Dach für die Schule von Qala-ye Murad

Die Bremerin Laila Noor und ihre „Independent Afghan Women Association“ wollen den Schülerinnen von Qala-ye Murad Bek bei Kabul ein Dach über dem Kopf schenken

„Was mich am meisten gefreut hat ist, dass die Kinder wieder malen können.“ Das sagt Laila Noor, eine Frau aus Afghanistan, die seit 24 Jahren in Bremen lebt und seit der Befreiung ihres Landes von der Taliban-Schreckensherrschaft wieder öfter in ihre Heimat reisen kann. Sie besuchte dort die „Schule“ in Qala-ye Murad Bek, 20 Kilometer von Kabul entfernt. Kabul war früher eine Stadt mit 400.000 Einwohnern – heute leben dort drei Millionen. Und die Schule von Qala-ye Murad Bek ist ein kleines Grundstück, umzäunt von einer alten Mauer. Kein Dach schützt die Schüler vor Sonne und keine Heizung hilft gegen die Kälte. Einige Zelte stehen auf dem Platz. Die Kinder, die die Schule besuchen, sind vor allem Mädchen. Sie sitzen im Alter von 13, 14 Jahren in der zweiten Klasse, da sie unter dem Taliban-Regime nicht zur Schule gehen durften. In zwei „Schichten“ kommen die Kinder, die einen vormittags, die anderen nachmittags. „Es gibt viele Probleme, aber es geht endlich vorwärts nach 25 Jahren Krieg“ sagt Laila Noor.

In der Schule von Qala-ye Murad Bek soll es mit der Hilfe ihres Vereins nach vorn gehen. „Wir wollen hier eine Haus für die Schule bauen“, sagt Laia Noor. „Wir“, das ist der Verein „Independent Afghan Women Association“. Vorsitzende ist Laila Noor, als „Schirmherrin“ hilft Luise Scherf.

Der Verein will vor allem dort helfen, wo Frauen in Afghanistan betroffen sind. „Independent Afghan Women Association“ will nicht nur eine Schule bauen, sondern diese Grundschule dann acht Monate lang „bis zur Übernahme durch den afghanischen Staat betreuen“: Betriebskosten, Schulmaterial und Schulpersonal finanzieren. 80.000 Euro muss der Verein dafür aufbringen. Direkt neben dem Schulgelände wird mit Geld der Kreditanstalt für den Wiederaufbau eine Klinik errichtet. kawe

Spendenkonto: „Independent Afghan Women Association“, Commerzbank Bremen, BLZ 290 400 90, Konto 140 400 3