39,4 Prozent über 55 erwerbstätig

WIESBADEN ap ■ Jeder zweite Mann zwischen 55 und 65 war voriges Jahr in Deutschland erwerbstätig. Bei den Frauen dieser Altersklasse war es jede Dritte, teilte das Statistische Bundesamt gestern mit. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 39,4 Prozent liegt die Bundesrepublik knapp unter dem der EU von 40,1 Prozent. In Schweden und Dänemark beträgt die Erwerbsquote dieser Altersgruppe dagegen 68,6 beziehungsweise 60,7 Prozent, gaben die Statistiker zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober bekannt. Schlusslichter der 25 EU-Mitglieder sind Slowenien und die Slowakei mit 22,7 beziehungsweise 24,6 Prozent. Während in vielen EU-Ländern der Anteil erwerbstätiger Menschen dieser Altersklasse seit 1991 anstieg, blieb er in Deutschland relativ konstant. In allen betrachteten Staaten liegt der Anteil erwerbstätiger älterer Männer über dem der Frauen. Besonders deutlich ist der Unterschied in Spanien, wo 59,4 Prozent der Männer, aber nur 23,4 Prozent der Frauen von 55 bis 64 erwerbstätig sind. Als erwerbstätig gilt in der Erhebung, wer über 15 Jahre alt ist und in einem Arbeitsverhältnis mit mindestens einer Stunde Arbeitszeit pro Woche steht.