verpasst?
: Hilft Eurosport?

Olympiaberichterstattung, Eurosport, täglich, 24 Stunden

Eurosport ist großartig. Diese Ansicht ist in der zweiten Olympiawoche über einen anfänglich kleinen Kreis Eingeweihter in der Mitte der gebildeten Mittelschicht angekommen. Stimmt das? Selbstverständlich hat Eurosport einen großen Vorteil: Poschmann, Kerner, Mohren, Steinbrecher arbeiten nicht dort. Darüberhinaus ist Eurosport live und nicht Fake-live wie häufig ARD und ZDF. Eurosport berichtet, während ARD und speziell ZDF ein germano-zentriertes Verlierer-Gewinner-Spiel inszenieren, dass in seiner Dramatisierung und Simplifizierung komplexer Zusammenhänge (Ullrich-Weizenbier-Sauerei!) Bild abgehängt hat.

Andererseits blendet Eurosport seltsame Interviews ein (am linken oberen Bildschirmrand), bei denen man kein Wort versteht. Und auch dauernd den Medaillenspiegel. Und, ehrlich gesagt, bringen Sigi Heinrich und seine Kollegen den Sportjournalismus auch nicht wirklich voran. Eurosport einschalten ist auch eine Reaktion von Protestwählern auf die skandalöse Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen. Viele halten es schlicht nicht mehr aus. Und Eurosport ist (anders als die PDS) eine echte Alternative. Nicht wirklich gut, aber damit allemal noch besser als ARD und vor allem ZDF.

PETER UNFRIED