Rot

2001er Moli von Di Majo Norante aus dem Molise, Italien, 6,60 Euro bei Weinhandel Finkentey, Biowein.

Das Molise ist ein Miniweingebiet in Süditalien mit nur achteinhalbtausend Hektar Rebfläche. Es liegt mitten zwischen den bekannteren Anbauregionen Abruzzen und Apulien.

Nach der Verteuerung der italienischen Weine seit Mitte der Neunzigerjahre ist der Süden die Region unserer Hoffnung auf echte Italiener zum fairen Preis. Der Moli ist so einer. Ein Rosso für jeden Tag, gekeltert aus den traditionellen süditalienischen Sorten Montepulciano und Aglianico.

Der Wein steht mit dichtem Rubin im Glas, aus dem ein sauberer fruchtiger Duft zu erschnuppern ist. Schwarzkirsche dominiert, dazu eine leichte Rauchnote, sogar etwas Marzipan weht im Hintergrund. Sehr angenehme, feine Frucht, dazu eine frische Säure und schöne samtige Tannine. Im Abgang eine mittlere Länge. Der Moli ist ein durch und durch unkomplizierter Allrounder, der auch eine leichte Kühlung gut verträgt.

Kein Wein zum Einlagern, er sollte jung weggetrunken werden. Wir wollen ihm nicht das eher fragwürdige Etikett „Sommerwein“ umhängen, aber er macht auf der Terrasse und beim Grillen in jedem Fall eine bella figura. Ein höchst angenehmer Italiener zum preisgünstigen Tarif.

Speisen: Gegrillter Fisch, Osso buco, aber gerne auch zur Pizza.

Bezug: Den Sechserkarton inklusive Verpackung und Versand gibt’s für 45 Euro, den Zwölferkarton für 85 Euro bei Weinhandel Finkentey, Sachsenstraße 6, 42287 Wuppertal. Fax (02 02) 6 95 09 69, Fon (02 02) 6 95 09 59. Mail a.finkentey@finkentey.de, Web www.finkentey.de.