Klimaschecks für die Konjunktur

Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) hat zur Ankurbelung der Konjunktur die Ausgabe von sogenannten Klimaschecks vorgeschlagen. Anstatt die Steuern generell zu senken, sollte jeder Steuerpflichtige 500 Euro erhalten, sagte Wolf der Morgenpost online. Die Schecks könnten für ein zertifiziertes, CO2-sparendes Produkt wie einen neuen Kühlschrank oder einen Katalysator für das Auto eingelöst werden. In der Debatte um Heizkostenzuschüsse für sozial Schwache sprach sich Wolf dafür aus, die Energieversorger mit einer bundesrechtlichen Regelung zu verpflichten, bis zu einer bestimmten Abgabemenge Energie verbilligt oder kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Der Rabatt bei der Anfangsmenge sollte umgelegt werden auf die Preise für die übrigen Abgabemengen. DDP