An mindestens 170 Orten fühlen sich Anwohner durch extralaute Krafträder oder Autos gestört. Die wichtigsten Lärmtests sind nur freiwillig.
Kaum eine Marke ist amerikanischer als Harley-Davidson. Die Handelspolitik von US-Präsident Trump zwingt sie zu neuem Aufbruch.
Der Motorradhersteller will Teile seiner Produktion aus den USA abziehen, um steigenden Kosten entgegenzuwirken. Präsident Donald Trump schnaubt.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die geneigte Leserschaft darf sich an einem Poem über röhrende Raser delektieren.
Mindestens fünf Menschen sind am Wochenende bei Unfällen mit Motorrädern ums Leben gekommen. Die Maschinen sind auch wegen ihres Lärms umstritten.
Im Frühling wird es wieder laut auf Rennstrecken. Umweltexperten aus dem EU-Parlament fordern strengere Zulassungsvorschriften.
Nach einem taz-Bericht fordert die Umweltbundesamt-Chefin schärfere Prüfungen. Das Kraftfahrtbundesamt soll strenger beaufsichtigen.
Firmen wie BMW bauen Motorräder und Autos so, dass sie lauter sind als nötig wäre. Das ermöglichen realitätsferne Zulassungstests.
Kinderliteratur ist in Uganda teuer. Deshalb hat Rosey Sembatya eine Bibliothek gegründet. Die Bücher verschickt sie mit dem Motorrad.
Nicht nur bei Abgas und Verbrauch betrügen die Konzerne: Auch beim Lärm wird offenbar systematisch getrickst – wahrscheinlich sogar legal.
Wegen fahrlässiger Tötung hat das Landgericht Bremen den Motorradraser Alpi T. zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt
Ein Sachverständiger widerlegt den Vorwurf der Fahrerflucht: Im Mordprozess gegen Alpi T. hat ein Zeuge vermutlich falsch ausgesagt
Der Videoblogger Alpi T. steht wegen Mordes vor Gericht, weil er einen Fußgänger totgefahren hat. Mit Youtube-Videos seiner Raserei hat er Geld verdient.
Die meisten Moto-VloggerInnen fahren verantwortungsbewusst. Wer das nicht tut, kann damit richtig Geld verdienen.
Mit Videos auf YouTube wollte Alpi T. sein Studium finanzieren. Er tötete allerdings einen 75-Jährigen. Vor Gericht sagen zwei Zeugen, er habe nicht gebremst.
Ein notorischer Raser überfuhr auf der Flucht von einem anderen Unfall einen 75-jährigen Mann und verletzte ihn tödlich. Angeklagt ist er wegen Mordes.
Der Nabu misst den Lärm der Motorradparade und kommt auf erschreckende Werte. Die Polizei beanstandet 99 von 140 kontrollierten Maschinen.
APWorks setzt auf Print-Erzeugnisse. Ein Motorrad zum Beispiel. Niels Grafen hat es erfunden – und schwärmt von der Leichtigkeit des Bikes.
Noch nie waren so viele Biker unterwegs. Gern röhren sie bei schönem Wetter durch Dörfer, Anwohner haben kaum eine Handhabe dagegen.
Biker sind mir inzwischen lieber als Frauenversteher. Denn Wolfis Masche zieht nicht mehr.
Junge Motorradfahrer mit sportlichen Maschinen bauen besonders häufig Unfälle, an denen nur sie alleine beteiligt sind. Assistenzsysteme könnten helfen.
Mit dem Tod verhält es sich wie mit Markus Lanz. Wer nicht direkt davon betroffen ist, braucht auch keinen Gedanken daran zu verschwenden.
Über vier Millionen Mopedfahrer bewegen sich durch die Hauptstadt Vietnams. Sie sind Teil des kollektivistischen Aufbruchs.
Sie sehen gefährlich aus und es gibt Geschichten, die können einem Angst machen. Im Clubhaus bei zwei der führenden deutschen Bandidos.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Motorrad