Hier spricht die Polizei
: Umland unter

Kiel (ots) - „Ausgerechnet zu der Eröffnung des Einrichtungshauses IKEA so ein Wetter! Und das Warenhaus blieb nicht verschont. Bereits ab 9 Uhr drang das Wasser in die Tiefgarage ein. Über 300 Parkplätze mussten gesperrt werden. THW und Feuerwehr versuchten das Wasser abzupumpen. Und dann hält auch das auf dem Gelände gelegene Rückhaltebecken den „Massen von oben“ nicht mehr Stand. (...) Das Becken lief über und überschwemmte etwa 50 Quadratmeter der Autobahn. Die Feuerwehr versucht derzeit, das Wasser mit Pumpen aufzunehmen.“ +++ Plön (ots) - „Die Notrufleitungen glühen seit den frühen Morgenstunden. Aus diesen Gründen müssen wir die von Wasserschäden betroffenen Bürger bitten, sich möglichst selbst zu helfen und nicht ständig die Rufnummern 110 und 112 zu wählen, damit die Leitungen für Meldungen frei bleiben, bei denen es um eine Gefährdung für Leib und Leben geht.“ +++ Lübeck (ots) - „Überflutete Straßen und Kellerräume fordern die Lübecker Berufsfeuerwehr zu bislang rund 300 Einsatzorten, von denen zum jetzigen Zeitpunkt (Donnerstagnachmittag, d. Red.) die Hälfte abgearbeitet werden konnte.“ +++ Eutin (ots) - „Seit ca. 04.00 Uhr am heutigen Morgen herrschen im Südkreis katastrophale Verhältnisse. (...) In die Rettungsleitstelle hat der Blitz eingeschlagen, sie ist telefonisch nicht erreichbar, die Notrufe bei der Polizei sind überlastet. (...) Die gesamte Ortschaft Ahrensbök wird auf Grund der massiven Regenfälle für den gesamten Straßenverkehr gesperrt, die Sperrung der B 432 in diesem Bereich bleibt weiterhin bestehen.“ +++ Pinneberg (ots) - „Zwischen 06 und 07 Uhr gab es diesbezüglich folgendes zu tun: (...) Sperrung der Straße Kleiner Landweg in Haselau, da völlig unter Wasser. Verkehrsregelnde Maßnahmen in Halstenbek, Dockenhuder Straße, da der Tunnel unter Wasser stand. In Heidgraben lag i. H. Sandberg 32 ein Baum quer auf der Fahrbahn; Verkehrsregelung durch Polizei, Feuerwehr zerlegte den Baum.“

Einige Polizeimeldungen aus Schleswig-Holstein von gestern