kultur und draußen
:

„Junimond“ heißt ebenso romantisch wie folgerichtig das OpenAir-Festival , zu dem vom 26. bis 28. Juni der AStA der Uni Hamburg auf den Campus bittet. Neben Musik von Hamburger Bands (Tomte, Tigerbeat, Parole Trixi) erwarten den Besucher Theater und Literaturvorlesungen. Weitere Informationen unter www.asta.uni-hamburg.de.

Was singt denn da? NABU und Umweltbehörde bieten wieder Spaziergänge zum Kennenlernen der heimischen Vogelwelt an. Termine sind an Littfaßsäulen und im Faltblatt des NABU veröffentlicht, das in der Habichtstraße 125 oder in der Herrmannstraße 14 abgeholt werden kann.

Die SDP Flottbek veranstaltet einen Flohmarkt, und zwar am 23. Juni von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktgelände in Flottbek. Die Standgebühr beträgt 5 Euro pro Meter, für PKWs 10 Euro. Informationen und Anmeldung unter www.spd-hamburg.de/Distrikte/flottbek oder ☎ 43 189 154.

Stürmische Tage in Niedersachsen: Am 22. und 23. Juni findet in Scheesel wieder das Hurricane Festival statt, unter anderem spielen Die Ärzte, Beatsteaks, Black Rebel ... Die Karten kosten 72 Euro (VVK) und sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Am morgigen Sonntag ist es so weit: Leinen los für ein Hafenfest, das die Attraktivität des Harburger Binnenhafens zeigen soll. Es gibt Livemusik, Essen und Trinken, Hafenrundfahrten und vieles mehr. Informationen unter ☎ 765 26 13.

Vom 12. bis 15. Juli findet auf dem Außenmühlendamm in Hamburg-Harburg das traditionelle Volksfest rund um den Außenmühlenteich statt – der Startschuss für den Außenmühlenlauf fällt am 15. Juli um 9.30 Uhr.

Der Höhepunkt der Maximum-HipHop-Tage ist das Open-Air-Festival Flash am 29. und 30. Juni, Einlass ist jeweils um 14 Uhr. Nach zwei Jahren am Millerntor kehrt es in diesem Jahr wieder auf die Freilichtbühne im Stadtpark zurück. Neben Hamburger Bands (u.a. Einszwo, Absolute Beginner, Fettes Brot, Deichkind) sind auch Größen aus dem bundesdeutschen HipHop-Geschehen dabei. Mehr Informationen gibt es auf der Internethomepage www.maximumhiphop.de

Theater unter freiem Himmel in der Speicherstadt. Vom 5. Juli bis 18. August ist im Fleet-Theater „Der Hamburger Jedermann“ auf der Bühne. Die Karten kosten zwischen 16 und 45 Euro und können unter ☎ 369 62 37 erworben werden.

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet zwei Kurse an: Am 15. und 16. Juni kann für 100 Euro schwarz-weiße Collagetechnik erlernt werden. Am 18. und 23. Juni wird in der Kunststätte Bossard für 180 Euro ein Alabasterkurs angeboten. Infos und Anmeldung bei Oliver Fok ☎ 790 17 618 oder per e-mail: info@bossard.de.

Das Deutsche Rote Kreuz organisiert ein Zeltlager in den Sommerferien. Für Kinder zwischen sieben und dreizehn Jahren sind in der Zeit vom 17. bis 31. Juli noch Restplätze frei. Die Kosten betragen 255 Euro, für Kinder aus einkommenschwachen Familien können Zuschüsse beantragt werden. Infos und Anmeldung ☎ 411 70 60.

Erholen, Sonne, Sand und Meer... Die Verbraucher-Zentrale informiert in ihrem neuen Ratgeber „Durchblick Urlaub 2002“ rund ums Thema Verreisen. Für 4,80 Euro im Verbraucherzentrum, Kirchenallee 22. Infos unter ☎ 24 832 290.