webtipp: antiallergisches Portal
:

Für Allergie-Patienten ist es wichtig, adäquate Informationen über alles, was im Zusammenhang mit der Krankheit steht, zu bekommen. Ein neues Internetportal hat es sich zur Aufgabe gemacht, sie darin zu unterstützen.

Die Internationale Akademie für Umwelttechnologie, Umweltmedizin und Allergologie will die Betroffenen nicht nur mit Informationen versorgen, sondern auch die Kommunikation zwischen Arzt und Patient fördern. Das Portal befindet sich teilweise noch im Aufbau, viele Module sind jedoch bereits installiert. Unter dem Stichwort Historie findet man eine ganze Galerie von Forschern, die sich mit dem Thema befasst haben. Darunter auch Unerwartetes: Goethe bemerkte heftige Hautreaktionen nach dem Verzehr von Flusskrebsen. Allergie auslösend kann übrigens fast alles sein: Bekannt sind etwa Pollen, Nahrungsmittel, Hausstaub und Milben, Schimmelpilze, Tierhaare, Medikamente und Federn. Die Symptome sind vielfältig: Hautreaktionen, Gleichgewichtsstörungen, Migräne, Muskelschmerzen, Blässe, Blutdruckabfall.

Für Patienten ist es besonders wichtig, die Krankheitserscheinungen zu mildern. Die auf die jeweilige Allergie abgestimmten Tipps helfen dabei. „Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Experten auf den Gebieten Allergologie und Umweltmedizin erhält der Interessierte seriöse Informationen“, erklärte eine Sprecherin der Akademie. Menschen mit Insektengift-Allergien rät man beispielsweise, in der Nähe der kleinen Beißer keine hektischen Bewegungen zu machen und sich ihnen nicht in schwarzer oder grellbunter Kleidung zu nähern. KAJA

www.allergie-netzwerk.com