Riesen-Castor rollt

Atommülltransport verlässt AKW Neckarwestheim ungestört. Sammelladung fährt heute nach La Hague

NECKARWESTHEIM dpa ■ Der erste von mehreren Atommülltransporten in dieser Woche hat im baden-württembergischen AKW Neckarwestheim ohne große Störungen begonnen. Rund 35 Demonstranten versammelten sich in der Nacht auf Dienstag kurzzeitig auf der Transportstrecke und entrollten Plakate, teilte die Polizei mit. Am frühen Morgen erreichten die drei mit Atommüll beladenen Laster auf dem Weg in die britische WAA Sellafield ihre erste Zwischenstation in Walheim. 700 Polizisten waren im Einsatz. Die Landratsämter Heilbronn und Ludwigsburg erteilten ein Versammlungsverbot bis Freitagabend.

Heute Nacht rollten zwei Transporte aus Stade in Niedersachsen und Brunsbüttel in Schleswig-Holstein durch Hamburg. In Süddeutschland sollen Atommüllbehälter aus den AKW Mülheim Kärlich und Philippsburg angekoppelt werden. Die insgesamt 100 Brennstäbe werden morgen Abend in der französischen WAA La Hague erwartet. AKW-Gegner sprechen vom größten Atomtransport in der Geschichte der Bundesrepublik.