Betr.: Guido Westerwelle

Guido Westerwelle, 39, will den Zustand von Schulen und Hochschulen zum Topthema seiner FDP machen – und bedient sich dabei fröhlich bei der SPD. Ein Antrag auf dem letzten Parteitag der Liberalen trug den Titel „Mehr Demokratie wagen“. Das war das Regierungskonzept, mit dem Willy Brandt Ende der 60er-Jahre die Wende in der deutschen Bildungspolitik einleitete. Zu Westerwelles Forderungen zählt ein „Sofortprogramm“, das 10 Milliarden Mark mehr für die Bildung bringen soll. In NRW hat die FDP die regierende SPD mit einer ähnlichen Forderung zu einer Steigerung des Bildungsetats provoziert. Westerwelle, der mit seiner Kandidatur für den Parteivorsitz die FDP-Umfragewerte in die Höhe trieb, hat Jura studiert. Er promovierte 1994 an der Fernuni in Hagen.