Betr.: Sigmar Gabriel

Sigmar Gabriel, 41, hat die Reform von Schulen und Hochschulen zum Topthema seines Regierungsprogrammes in Niedersachsen gemacht - und greift dabei gerne auf originäre FDP-Konzepte zurück. Das niedersächsische Landeshochschulgesetz zum Beispiel soll umfassend liberalisiert werden. Die Hochschulen werden dabei Leitungsstrukturen erhalten, die sich an der Privatwirtschaft orientieren. Kurz nach seiner Regierungserklärung im Dezember 1999 schlug Gabriel vor, die Haupt- und Realschulen zu so genannten Sekundarschulen zusammenfassen. Er führt gerade eine Art Ganztagsgrundschule in Niedersachsen ein. Gabriel, der als jüngster Ministerpräsident Furore macht, hat den Lehrerberuf studiert und bei einer gewerkschaftlichen Bildungseinrichtung auch ausgeübt.