Die Nacht ist nicht allein zum Surfen da

Ein kuscheliger Ort, um seine Nächte zu verbringen: Die Volkshochschule. Wen der Bildungshunger nicht schlafen lässt, der geht noch mal raus, besucht die VHS West in der Altonaer Waitzstraße 31 und surft. Vier Internet-Nächte stehen im neuen Angebot der Volkshochschule, wo man zumindest bis zwei Uhr in der Früh mailen und chatten kann.

Volkshochschulprogramme sind inzwischen fast so etwas wie erweiterte Computerseminare: Das neue Programm der VHS, das ab dem 25. September gilt, widmet sich als Schwerpunkt dem Thema Internet. Allein 18 Kurse zum Umgang mit dem weltweiten Netz bietet das Institut für Neulinge im World Wide Web an, davon einige speziell für Frauen und für ältere Menschen. Der Multimediaraum der VHS ist zudem immer freitags von 18 bis 21 Uhr geöffnet. In dieser Zeit kann jedeR das Internet für zehn Minuten kostenlos nutzen.

Es gibt auch bei der VHS noch eine Welt jenseits der Bits und Bytes: Zum Beispiel bietet die Altonaer Theaterwerkstatt eine drei-jährige Ausbildung für Laien an. Für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und ihre Angehörigen und Bekannten gibt es VHS-Programme unter der Überschrift „Leben mit Krebs“.

Kennen lernen kann man das neue Programm am 16. September. Dort werden in der Waitzstraße 30 der insgesamt 900 Angebote vorgestellt. aha

Das frische Programmheft der Volkshochschule kann man sich im VHS-Büro im Kundenzentrum am Ottenser Marktplatz besorgen. Dort ist ab sofort auch die Anmeldung zu den Kursen möglich.