Fest trotz knapper Kasse

Berliner AIDS-Hilfe wird 15 Jahr alt. Sie muss 2001 mit 5 Prozent weniger Senatsförderung auskommen

Die vor 15 Jahren gegründete Berliner AIDS-Hilfe muss nach den Worten ihres Geschäftsführers Armin Traute im nächsten Jahr mit 5 Prozent weniger Staatszuschuss auskommen. „Zurzeit erhalten wir 1,5 Millionen Mark vom Senat“, sagte Traute. „Das deckt 75 Prozent unseres Jahreshaushalts.“ Mit einem Empfang im Forum-Hotel am Alexanderplatz feiert der Verein morgen sein 15-jähriges Bestehen.

„Bei der Gelegenheit werden die neuen Kuratoren vorgestellt“, sagte Traute. „Zu ihnen gehören CDU-Finanzsenator Peter Kurth, die Grünen-Bundespolitikerin Renate Künast und das Künstlertrio ‚Geschwister Pfister‘.“ Schon jetzt würde die AIDS-Hilfe unter anderem von den Schauspielern Otto Sander und Harald Juhnke sowie der SPD- Politikerin Ingrid Stahmer unterstützt.

Traute kritisierte Kürzungen im Sozialbereich, die auch Aidskranke betreffen. „Die krankheitsbedingte Ernährungszulage wurde von monatlich 100 auf 50 Mark gekürzt. Und wer Unterstützung von der AIDS-Hilfe erhält, dem wird entsprechend die Sozialhilfe gekürzt.“ DPA