ein jahr kosovokrieg
: Der Tag: Samstag, 5. Juni 1999

Krieg, Geld, Theater

Die Nato will ihren unvermindert andauernden Luftkrieg gegen Jugoslawien erst beenden, wenn Belgrad wie versprochen alle seine Truppen aus dem Kosovo abzieht. „Falls Serbien kooperiert, kann das Bombardement bis zum Ende des Wochenendes oder zum Beginn der nächsten Woche eingestellt werden“, sagt US-Sprecher Kenneth Bacon. Der Zeitplan, den der jugoslawische Präsident Slobodan Milošević angenommen habe, sehe den Rückzug von 40.000 Mann innerhalb von sieben Tagen vor.

Die UÇK begrüßt das Einlenken des jugoslawischen Präsidenten. Ihr politischer Führer Hasim Thaci ist überzeugt: „Dies wäre ohne den Einsatz der Nato niemals geschehen.“

Die EU-Finanzminister schätzen die Ausgaben für Flüchtlingshilfe im Kosovo auf „bis zu 1,4 Milliarden Mark“. Diese Summe sei kein Grund zur Sorge für die westlichen Staaten. Dem vom Kosovokrieg schwer in Mitleidenschaft gezogenen Albanien gewährt die Weltbank 92 Millionen Mark Kredit.

Im Bremer U-Boot-Bunker „Valentin“ führt der Regisseur Johann Kresnik „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus auf. Thema der Inszenierung: der Kosovokrieg. HAR