ein jahr kosovokrieg
: Der Tag: Montag, 31. Mai 1999

Eskalation und Entspannung

Die Lage ist ambivalent: Sie eskaliert und entspannt sich zugleich. Eskalation: In den vergangenen 72 Stunden haben sich jugoslawische Streitkräfte und Truppen der UÇK heftige Kämpfe geliefert. Die UÇK wird dabei nicht nur von der albanischen Armee unterstützt, sondern jetzt auch direkt von der Nato: US-Kampfjets bombardieren gezielt Stellungen der jugoslawischen Bundesarmee, um der UÇK strategische Vorteile zu verschaffen.

Die Lage der noch im Kosovo umherirrenden Flüchtlinge verschlimmert sich derweil mit jedem Tag. Sie seien wie Enten auf einem Präsentierteller – fertig zum Abschuss, sagt ein Sprecher des UN-Flüchtlingshilfswerks. Die Gesamtzahl der Flüchtlinge seit März 1998 schätzt die UNO auf 972.000.

Entspannung: Die Diplomatie läuft auf Hochtouren. Regierungschefs, Außenminister, Balkan-Beauftragte und private Vermittler suchen fieberhaft nach einer Friedenslösung. Heute zeigt sich Joschka Fischer zum ersten Mal verhalten optimistisch: Es sei jetzt „wesentlich mehr Bewegung drin als in den vergangenen Wochen“. Seit vier Tagen gebe es „zahlreiche internationale Aktivitäten, die der Öffentlichkeit nicht direkt mitgeteilt wurden“. HAR