■ In Wairarapa haben Neuseelands Bürger die erste transsexuelle Parlamentarierin der Welt gewählt

Georgina Beyer hat es geschafft. Mit einem Vorsprung von 2.778 Stimmen gewann die 42-Jährige nach dem vorläufigen Ergebnis nicht nur den ländlichen Wahlkreis Wairarapa nördlich der Hauptstadt Wellington vor ihrem Konkurrenten von der National-Partei, sondern wurde damit auch die erste transsexuelle Parlamentsabgeordnete der Welt. Denn Georgina Beyer kam 1957 als Halbmaori George Bertrand zur Welt. 1984 ließ sie eine Geschlechtsumwandlung durchführen. Schon 1995 wählten die Bewohner der Kleinstadt Carterton Beyer zu ihrer Bürgermeisterin. In diesem Jahr veröffentlichte sie ihre Lebensgeschichte in einem Buch namens „Wandel zum Besseren“. Darin beschreibt die Politikerin der Labour-Partei offenherzig nicht nur ihre wachsende Erkenntnis, als Frau in einem männlichen Körper gesteckt zu haben, sondern auch ihre frühere Arbeit als Stripper und Stricher in Sydney und Wellington und die späteren Geschlechtsoperationen. Mit der Parole „Mein Leben ist ein offenes Buch“ zog Beyer in den Wahlkampf und war von ihrem Sieg selbst überrascht. Sie sagt, als Transsexuelle und Maori habe sie eine „einzigartige Perspektive auf das Leben“ und sei daher besonders geeignet, Minoritäten und marginalisierte Gruppen zu vertreten. Dabei will sie kein bunter Paradiesvogel sein, sondern als Politikerin ernstgenommen werden. han

Foto: Reuters