Megawati zur Vizepräsidentin Indonesiens gewählt

■ Die Volksversammlung in Jakarta stimmt mit großer Mehrheit für die beliebte Politikerin

Jakarta (rtr) – Einen Tag nach ihrer Niederlage bei der Präsidentenwahl ist Indonesiens Oppositionschefin Megawati Sukarnoputri zur Vizepräsidentin Indonesiens gewählt worden. Das höchste Verfassungsorgan, die Beratende Volksversammlung, stimmte gestern in Jakarta mit großer Mehrheit für die Chefin der Demokratischen Partei.

„Ich bin sehr dankbar für das Erreichte. Ich werde jetzt mein Bestes für das indonesische Volk geben“, sagte Megawati unter Tränen. Wegen des schlechten Gesundheitszustandes des neuen Präsidenten Abdurrahman Wahid wurde erwartet, dass das Amt der Vizepräsidentin nicht nur die bislang übliche symbolische Bedeutung haben wird. Megawatis Partei hatte bei den Parlamentswahlen im Juni die Mehrheit erlangt und stellt damit die größte der elf Fraktionen. Nach ihrer Niederlage am Vortag war es in Jakarta und auf Bali zu Ausschreitungen gekommen.

Der Außenminister des Nachbarlandes Philippinen, Domingo Siazon, warnte vor weiteren Machtkämpfen in Indonesien. Man könne am Beispiel des jüngsten Putsches in Pakistan ablesen, was passiere, wenn die Streitkräfte nicht hinter der gewählten Regierung stünden, sagte der Minister in Manila. Die Streitkräfte seien aber der „Kitt“, der Indonesien zusammenhalte. Der philippinische Präsident Josef Estrada äußerte sich überzeugt, dass Indonesien unter der Führung Wahids die wirtschaftlichen Schwierigkeiten überwinden und zu einer echten Demokratie werde. Auch die Volksrepublik China gratulierte Wahid zu seiner Wahl.

Bericht Seite 4, Kommentar Seite 12