Kirchenmitarbeiter ermordet

■  In Osttimor ist kein Ende der Gewalt abzusehen, in Westtimor formieren sich angeblich die Milizen zum Angriff auf die Interfet-Schutztruppe. UN-Kommission für Ermittlungen

Dili/Jakarta/Genf (AFP/dpa) Indonesische Soldaten haben in Osttimor am Wochenende neun Menschen in der Region Com erschossen. Wie die katholische Kirche gestern bekannt gab, waren darunter zwei Nonnen, ein Priesteramtsanwärter und zwei Diakone. Laut dem japanischen TV-Sender Asia Press wurden auch ein indonesischer Journalist und sein Fahrer sowie zwei Studentinnen getötet. Nach Kirchenangaben befanden sich die angreifenden Soldaten auf dem Rückzug.

Am späten Montagabend nahm die multinationale Friedenstruppe Interfet in der gleichen Region 15 proindonesische Milizionäre fest. Dabei sei nicht ein Schuss gefallen, so Interfet-Sprecher Mark Kelly. Wie die Jakarta Post unter Berufung auf Militärkreise meldete, stellen die Milizen im indonesischen Westtimor ein mit Raketen und schweren Waffen bewaffnetes Kampfbataillon auf, um die Interfet-Truppe anzugreifen. Demnach planten die Milizen eine bewaffnete Widerstandsbewegung, der mindestens 10.000 kampfbereite Milizionäre angehören könnten.

In Genf beschloss die UN-Menschenrechtskommission am Montagabend in einer Sondersitzung eine internationale Untersuchung der Gräuel in Osttimor. Gegen den von der EU schon als Kompromiss eingebrachten Antrag stimmten Indonesien und zahlreiche asiatische Staaten. Indonesien wollte allein ermitteln.

US-Verteidigungsminister William Cohen forderte Indonesiens Regierung auf, schnellstens die Rolle des Militärs beim Milizenterror in Osttimor zu untersuchen. Cohen sagte in Hawaii, bevor Indonesiens Regierung nicht beweise, dass sie die zivile Kontrolle über die Streitkräfte habe, könne es keine Normalisierung der Beziehungen mit den USA geben.

Nach UN-Schätzungen sind 80 Prozent der Osttimoresen auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Für die nächsten sechs Monate seien allein 100 Millionen US-Dollar an humanitärer Hilfe nötig.

Kommentar Seite 12