Ende der Streiks unsicher

■ Dänische Tarifparteien nach anfänglichem Optimismus skeptisch. Benzin wird knapp

Kopenhagen (dpa) – Dänemarks Gewerkschaften und Arbeitgeber haben gestern in Kopenhagen ihre Anstrengungen zur Beendigung der landesweiten Streiks fortgesetzt. Nach ursprünglichem Optimismus über eine Einigung äußerten sich Vertreter beider Seiten hinter den Kulissen skeptisch über den Verhandlungsverlauf. Offiziell nicht bestätigten Angaben der Nachrichtenagentur Ritzau zufolge wurde der staatliche Schlichter Asbjörn Jensen um Vermittlung gebeten. Die Entscheidung über eine Einigung oder das endgültige Scheitern der Verhandlungen sollte noch vor Wochenbeginn fallen.

Über den Stand der Bemühungen um einen Kompromiß zur Forderung der 500.000 Streikenden nach einer sechsten Ferienwoche machten beide Seiten keine Angaben. Die Folgen des Streiks waren gestern auch durch die Abnahme des Straßenverkehrs sichtbar. Da nur noch wenige Tankstellen Benzin vorrätig hatten, ließen die meisten Dänen ihre Autos stehen.