Weihnachten im Schnee

■ Norwegen bietet 2.000 arbeitslosen Hamburger Medizinern und Pflegekräften für mindestens 18 Monate einen Job

„Ein Königreich für einen Job“, flehen nicht wenige Mediziner Hamburgs. Einigen von ihnen soll nun wie im Märchen die gute Fee erscheinen: Ärztekammer, Arbeitsamt, Gesundheitsbehörde und der Landesbetrieb Krankenhäuser (LBK) wollen tausend arbeitslose Mediziner in Lohn und Brot bringen, und zwar im Königreich Norwegen. Tausend Pflegekräfte sollen die Ärzte begleiten. Der Grund für diese skandinavische Variante der Arbeitsbeschaffung: In Norwegen herrscht vor allem in der Provinz ein Mangel an Ärzten und Krankenschwestern. Die ersten Kandidaten sollen bereits zum Jahreswechsel ihren Dienst antreten. Sie erhalten einen Zeitvertrag von mindestens 18 Monaten.

Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Medizinausbildung und Englischkenntnisse sowie ein Norwegisch-Sprachkurs, den der LBK allen kostenlos zur Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt anbietet. In Norwegen kümmern sich die jeweiligen Krankenhäuser vor Ort um Wohnmöglichkeiten für die Hamburger. Ihr Verdienst orientiert sich an den norwegischen Tarifen und wird in Kronen ausgezahlt.

Beim Hamburger Arbeitsamt sind 417 Ärzte und 358 Krankenpflegekräfte registriert. Unterm Strich dürfte die Zahl der arbeitslosen Mediziner allerdings wesentlich höher sein. Schätzungen der Hamburger Ärztekammer gehen davon aus, daß in einigen Jahren auf drei der insgesamt 4.000 Krankenhausärzte der Hansestadt ein arbeitsloser Kollege kommen wird.

„Ärzte werden jetzt mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit konfrontiert“, mahnt daher LBK-Sprecher Siegmar Eligehausen, „Lehrer und andere Berufsgruppen hatten diesen Realitätsschub schon in den 80er Jahren.“Solange die Flaute auf dem hiesigen Gesundheitsmarkt anhalte, stelle Norwegen für Ärzte und Pflegekräfte eine Perspektive dar. Lisa Schönemann

Bewerbungsunterlagen für den Job in Norwegen gibt es beim Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg, Friedrichsberger Straße 56-58, 22081 Hamburg und bei der Telemark Buskerud Trading (TBT), Königinstraße 1, 24768 Rendsburg. Info-Hotline: 01805-232211.