Hochhuth rein ins BE

Die Übereignung der Theater- Immobilie des Berliner Ensembles an die Stiftung des Dramatikers Rolf Hochhuth scheint perfekt. Wie der Bühnenautor in einem Interview mit dem Spiegel bestätigte, haben die jüdischen Alteigentümer des Theaters ihre Restitutionsansprüche bereits an die Hochhuth-Stiftung abgetreten. Hochhuth griff den Autoren-Kollegen und BE-Chef Heiner Müller, der sich gegen ein Mitspracherecht Hochhuths bei der Programmgestaltung ausgesprochen hatte, massiv an. Es sei „schon komisch, wenn ausgerechnet die Leute, die West- Autoren während der DDR-Zeit unterdrückten, auf der Freiheit des Spielplans“ beharrten. Hochhuth: „Dafür trägt ein Mann wie Heiner Müller, der ja lange Dramaturg im Deutschen Theater war und der auch sonst in Theaterkantinen Politik gemacht hat, zweifellos mehr Verantwortung als die SED.“dpa