Betr.: Kachelöfen

In Skihütten sind sie unverzichtbar, in Kneipen geliebt, und viele Berliner wollen auch in den eigenen vier Wänden keinesfalls auf sie verzichten: die Kachelöfen. Doch immer wieder sind Pläne im Gespräch, die Staubschleudern zu verbieten. Heizen ist jedoch für die meisten nicht nur eine Frage des Umweltschutzes, sondern vor allem des Lebensgefühls. Während die einen das Prasseln von brennendem Holz hören möchten, andere die Selbstversorgung bevorzugen, schwören manche auf heiße Füße. Vier Sonderseiten informieren über verschiedene Möglichkeiten, wie Sie es sich zu Hause behaglich warm machen können. Und welche Methoden die Umwelt am wenigsten belasten. Foto: Rolf Zöllner

Redaktion: Christian Arns