Ein bißchen Kontrolle

■ Landminen-Konvention verschärft

Genf (epd) – Der Einsatz von Tretminen soll strenger kontrolliert werden. Das ergab die vierte Konferenz von Regierungsexperten über eine Verschärfung des Landminen-Protokolls der UN- Waffenkonvention, die gestern in Genf zu Ende ging. Der Anwendungsbereich des Protokolls soll von bisher nur internationalen Kriegen auch auf interne Konflikte ausgedehnt werden, teilte der Vorsitzende der Verhandlungen, Johan Molander, mit. Ebenfalls hätten die Experten sich darauf geeinigt, daß die Minen mit einem Metallstück ausgestattet werden sollen, damit sie beim Räumen leichter entdeckt werden könnten.

Der schwedische Diplomat räumte ein, daß kein Verbot der sogenannten Billigminen ohne Selbstzerstörungsmechanismus erzielt werden konnte. Eine Reihe von Staaten hielten an dem Gebrauch dieser Minen fest, die bereits für drei US-Dollar pro Stück zu haben sind. Nach dem Textentwurf soll aber der Einsatz von Minen ohne einen solchen Mechanismus strengeren Vorschriften unterliegen. Minenfelder müßten gekennzeichnet und kontrolliert werden. Minen, die per Flugzeug oder Raketen verlegt würden, müßten mit einem Selbstzerstörungsmechanismus ausgestattet sein.