■ Wann werden welche Tarife gekündigt?
: Lohnrunde Frühjahr 95

In folgenden Branchen werden die Lohn- und Entgelttarifverträge verhandelt (Auswahl):

Metallindustrie (West)

Beschäftigte: 3,4 Millionen

Laufzeit des Tarifvertrages: bis 31. Dezember 1994

Verhandlungsstand: in dieser Woche Fortführung der regionalen Verhandlungen

Forderung: bis zu sechs Prozent, Einmalzahlung für untere Lohngruppen

Abschluß 1994: zwei Prozent, fünf Leermonate, Beschränkungen bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Tarifvertrag zu beschäftigungssichernden flexiblen Arbeitszeiten.

Chemieindustrie (West)

Beschäftigte: 700.000

Laufzeit: bis 31. Januar beziehungsweise 28. Februar

Verhandlungsbeginn: am 20. Januar im Bezirk Hessen

Forderung: sechs Prozent

Abschluß 1994: zwei Prozent, drei Leermonate, Beschränkung bei Jahresleistungen, Vereinbarungen zur Beschäftigungssicherung und teilweise abgesenkten Einstiegstarifen.

Öffentlicher Dienst (West)

Beschäftigte: 2,5 Millionen

Laufzeit: bis 31. März

Forderung: wird am 16. März bekanntgegeben

Verhandlungsbeginn: voraussichtlich Ende März

Abschluß 1994: zwei Prozent, ab Juli für untere Tarifgruppen, ab September für höhere. Weihnachtsgeld für drei Jahre eingefroren.

Bauhauptgewerbe (West)

Beschäftigte: eine Million

Laufzeit: bis 31. März

Forderung: wird am 26. Januar bekanntgegeben

Abschluß 1994: 2,4 Prozent.

Bauhauptgewerbe (Ost)

Beschäftigte: 340.000

Laufzeit: bis 31. März

Forderung: wird noch bekanntgegeben.

Außerdem enden bis zum März 1995 im Westen unter anderem die Tarifverträge für die Banken, den Einzelhandel und den Groß- und Außenhandel.

(Quelle: WSI-Tarifarchiv)