Zwei Vulkanausbrüche bedrohen Papua-Neuguinea

Rund 30.000 Menschen sind am Montag vor zwei wiedererwachten Vulkanen aus der Stadt Rabaul in Papua-Neuguinea geflüchtet. Die Eruptionen des Tavurvur und des Vulcan schleuderten Rauch und Asche in die Luft, die Umgegend lag unter einer 20 Zentimeter hohen Ascheschicht, wie Augenzeugen berichteten. Die Behörden riefen den Notstand aus.

Wie der Leiter des Amtes für Katastrophenhilfe, Leith Anderson, mitteilte, wurde die Stadt seit Sonntag von mehreren Erdbeben erschüttert. Es könne in den nächsten Stunden oder Tagen zu einem großen Ausbruch kommen, sagte Anderson. Der Tavurvur, an dessen Fuß der Flughafen von Rabaul liegt, spie nach Angaben von Seismologen kurz vor der Morgendämmerung Asche aus. Etwa eine Stunde später erwachte auch der 1,5 Kilometer entfernte Vulcan zu neuem Leben. Beide Vulkane waren zuletzt im Jahr 1937 ausgebrochen.Foto: Archiv