Arbeitslosentreffen

Letzten Freitag trafen sich im Tränenpalast „Arbeitslose in Bewegung“. Zu diesem von Bürger- Foren finanzierten Treffen kamen 250 Interessierte. Die Veranstalter führen dies auf ihr „gänzlich anderes Mobilisierungskonzept (beispielsweise Rundfunk- und U-Bahn-Werbung)“ zurück, was sie als „wichtigsten Erfolg“ verbuchten. Neben ihren Beschäftigungs-Ideen („Arbeitsplätze auf Kredit, Steuerzahler schaffen Arbeitsplätze“) kamen auch einige Aktions-Vorschläge zur Sprache: so zum Beispiel die „millionenfache Wahrnehmung der Meldepflicht von Arbeitslosen beim Arbeitsamt an einem bestimmten Tag“. Eine weitere „vorerst noch geheimzuhaltende Aktion“ soll bei der Nachbereitung des Kongresses am 5.Juli im Haus der jungen Demokratie (HdjD), Friedrichstraße 165, besprochen werden.