Airbus A 300: Absturzursache besoffene Piloten?

Der Pilot und der Kopilot des Flugzeugs aus Taiwan, das Ende April in Japan abstürzte und 264 Menschen in den Tod riß, hatten einem Zeitungsbericht zufolge jeweils Alkohol im Blut. Die in Tokio erscheinende Zeitung Mainichi berichtete gestern unter Berufung auf Vertreter der Verkehrsbehörden, die Alkoholmenge bei Pilot Wang Lo Chi (42) und Kopilot Chuan Meng Jung (26) habe weit unter dem Grenzwert gelegen, jenseits dessen das Verhalten eines Menschen beeinflußt werde. Es sei nicht klar, ob die Besatzungsmitglieder, die bei dem Unglück umkamen, Alkohol getrunken hätten und ob dies mit dem Unglück in Zusammenhang gebracht werden könne. Die Polizei lehnte eine Stellungnahme zu diesem Bericht ab. Die Alkoholfrage sei aber in die Untersuchung der Ursache des Unglücks einbezogen worden. Der Airbus A 300 aus Taipeh stürzte am 26. April beim Anflug auf den Flughafen von Nagoya ab.Foto: Andrews/Diagonal