Himmel fällt auf Kanzler

■ Flughafen: Auflagen für Villa Borsig

Die Villa Borsig, in die Bundeskanzler Helmut Kohl einziehen wird, liegt im sogenannten Bauschutzbereich des Flughafen Tegels. Das antwortete Verkehrssenator Herwig Haase (CDU) auf eine Anfrage von Michaele Schreyer (Bündnis 90/Grüne). Die Villa befindet sich in einer Entfernung von 3,5 Kilometern von der nördlichen Landebahn – auf dem Grundstück darf laut Luftverkehrsgesetz nicht höher als 25 Meter gebaut werden, erläuterte Johannes Hauenstein von der „Bürgerinitiative gegen das Luftkreuz“ der taz. Schreyer weist in ihrer Anfrage darauf hin, daß sich „über vier Fünftel der schweren Flugzeugunfälle in unmittelbarer Umgebung der Flughäfen ereignen“. Wie Haase antwortet, gehe der Senat davon aus, dem Bundeskanzler seien die Lage der Villa bekannt und auch, „daß sich ein großer Teil aller weltweiten Flugzeugunfälle während der Start- bzw. Landephase ereignet“. Der Senat gehe allerdings nicht davon aus, daß der Kanzler nach seinem Umzug auf eine beschleunigte Schließung des Innenstadt-Flughafens drängen werde. Voraussetzung für die Schließung sei die für das Jahr 2004 vorgesehene Eröffnung des Großflughafens in Brandenburg. diak