Sanssouci
: Vorschlag

■ Die Singende Herrentorte

1. ...in meiner Kindheit verbrachte ich gelegentlich Ferien-, Sonn- und Feiertage im Haus meiner Großmutter an einem größeren See, weitab der Großstadt. Abends, wenn es schon dunkel war, durfte ich länger aufbleiben, um noch das Schiff zu sehen... Jenes riesige Schiff... jedenfalls als Kind war es mir riesig vorgekommen... wie einem fast alles riesig vorkommt als Kind... der See, das Haus, die Großmutter... und jenes riesige Schiff mit mehreren Stockwerken... Und über und über behängt war dieses Schiff mit weißen Laternen, daß es nur so glitzerte... wie eine wunderbare Torte, die dort draußen auf dem schwarzen See vorüberglitt... und ich weiß heute nicht mehr, wer das Ding zuerst die Torte genannt hat... meine Großmutter oder ich... jedenfalls hieß es: Du darfst noch aufbleiben, bis die Torte kommt... und wenn sie kam... schau, da kommt die Torte... war es ein herrliches Schauspiel... mitten in der Nacht funkelte dieser riesige mehrstöckige Kuchen vorüber, dem man Hunderte von Lichtern aufgesteckt hatte... und süße Klänge wehten herüber... ein Singen und Lachen und Melodien von eigenartiger Schönheit... und eine unerklärliche Sehnsucht und Melancholie befiel meine kindliche Seele... ein seltsamer Zauber ging aus von diesem Schiff... und immer war es viel zu schnell vorüber... Schon als Kind neigte ich in gewissen Situationen zur Schwermut... Doch bevor ich alles ausreichend durchdenken konnte, mußte ich ins Bett... und ich träumte von riesigen Torten... der Ferne... von großen Schiffen... endlosen Ozeanen... und von weichen Mädchenkörpern träumte ich schon damals als Kind... aber eine singende Herrentorte wäre mir noch nicht einmal im Traum eingefallen...

2. ...doch die Jahre vergingen... schneller als sich das Kind das jemals hätte träumen lassen...

3. ...und aus dem Kind wurde ein Junge... und aus anderen Kindern wurden andere Jungen... und aus wieder anderen Kindern wurden Mädchen... und das wurde irgendwann ziemlich interessant... und Geburtstage wurden zu Einladungen... und riesige Torten... und aus den Jungen wurden junge Männer... und aus den Mädchen wurden junge Frauen... und das wurde immer interessanter... und aus Kindergeburtstagen wurden Parties... und interessant ist auch das... und immer Torten... und immer Gesang... aber niemals Herrentorte... und schon gar nicht eine singende Herrentorte... und irgendwann fuhr das Schiff nicht mehr.

4. ...irgendwann nannten die jugendlichen Männer die jugendlichen Frauen: Torten... aber niemals nannten die jugendlichen Damen die jugendlichen Herren: Torten...

5. ...machte ich vor einigen Jahren eine Reise nach England... Ich fuhr von Hamburg nach Harwich auf einem Schiff, das Prinz Hamlet hieß... auf diesem Schiff gab es eine Art Blauen Salon mit Cocktailtischchen, Cocktailsesselchen... Farbe der Cocktailsesselchen, Cocktailtischchen und des Teppichs: Blau. ...und denken Sie jetzt bloß nicht, in diesem Blauen Salon sei dem lärmenden Pöbel Herrentorte serviert worden... der Wahrheit allerdings entspricht es, daß der Blaue Salon an seiner Stirnseite mit einer Bühne ausgestattet war... mit Vorhang und allem Drum und Dran... Farbe des Vorhangs: Blau. ...und zu bestimmter Uhrzeit wurde der blaue Vorhang zurückgeschlagen, und auf der Bühne wurde eine Gruppe von Musikanten sicht- und hörbar, eine Band. ...auf diesem Schiff, in dem Blauen Salon, auf dieser Bühne fand etwas statt, was der Engländer family entertainment nennt. Aber worauf ich eigentlich hinauswollte, ist der Moderator des Unterhaltungsprogramms im Blauen Salon... der Conférencier... der Maitre de Plaisir... der Master of Ceremonies... so eine drittklassige Stimmungskanone... der zog das zweisprachig durch... auf deutsch und auf englisch... damit sie alle was davon hatten... hatten sie auch: denn der lärmende Pöbel ist genügsam... lacht laut und gerne... schnell in Stimmung kommt der lärmende Pöbel... auch wenn die Stimmungskanone eher viertklassig ist... was mich irgendwie beruhigte... denn, so dachte ich: wenn alle Stricke reißen, könnte ich immer noch auf so einem Schiff anheuern als Entertainer... immerhin verfüge ich über eine gute Gesangs- und Sprechstimme, Manieren, herrliche Anzüge, wunderbare Mützen, Erfahrung im Umgang mit lärmendem Pöbel, gründliche Kenntnisse verschiedenster Humorarten, spreche fließende Sprachen, verstehe mich auf einer Bühne zu bewegen, komme gut an bei Frauen, kurz: ich verstehe mein Handwerk... Aber auf so ein Schiff nur: wenn alle Stricke reißen... übrigens den Conférencier von damals hätte ich mit dem Begriff Singende Herrentorte umschreiben können... wenn mir damals schon so ein Begriff eingefallen wäre... das wäre der Sache nahegekommen... aber eine richtige Singende Herrentorte war das auch noch nicht... doch das nur am Rande... denn:

6. ...wollte ich eigentlich nur sagen, daß die Singende Herrentorte in Wirklichkeit Helge Schneider heißt... und daß Sie mal hingehen könnten, wenn Helge Schneider wieder in Ihre Stadt kommt.

7. ...und Helge Schneider kommt in Ihre Stadt: Bis zum 12.9. tritt er täglich außer montags im Zelt des BKA auf... und da könnten Sie doch mal reinschauen, was aus ihm geworden ist, oder? H.P.Daniels