Kein Tal der Tränen

■ Die Schweden wurden mit einem 3:1 gegen China Weltmeister im Tischtennis

Göteborg (dpa) – In einem hochklassigen Endspiel verteidigte Gastgeber Schweden bei der 42. Weltmeisterschaft in Göteborg durch ein 3:1 über den zehnmaligen Weltmeister China zum zweiten Mal in Folge den Titel. Die deutsche Mannschaft landete nach einem 3:0 über Nordkorea auf einem respektablen dritten Platz und gewann zum dritten Mal nach 1969 (2.) und 1963 (3.) eine WM- Medaille.

Vor 5.000 Zuschauern brachte Doppel-Weltmeister Peter Karlsson die Skandinavier mit einer absoluten Weltklasse-Leistung beim 13:21, 21:19, 21:16 über den Abwehrkünstler Wang Tao in Führung. Olympiasieger Jan-Ove Waldner unterlag dann unerwartet dem Weltranglisten-Dritten Ma Wenge mit 1:2-Sätzen. Danach schlug Einzelweltmeister Jörgen Persson, neuer Top-Mann beim Aufsteiger Hertha 06 Berlin, Wang Tao mit 2:1. Den vielumjubelten Schlußpunkt gegen die starken Chinesen, die ihr „Tal der Tränen“ mit Platz sieben von Chiba 1989 vergessen ließen, setzte Waldner mit 2:1 über Wang Hao.