Deform-Reform

Deform-Reform

Die Bremer StudentInnen sehen wie ihre KommilitonInnen in den anderen Universitäts-Städten in den Vorschlägen der Länderminister „Hochschul-Deform“: eine „knallharte Selektion“ durch Studiengebühren, die Aus-Bildung „eindimensionaler Kopflanger“ auf Massen-(Fach)hochschulen, die Bildung von Eliten auf den Unis. Reform, so die Studierenden, soll Bildung statt Ausbildung organisieren, die Überfüllung der Unis beenden, die Geisteswissenschaften als „kritisch reflektierende“ Instanzen wiederbeleben, das Studium auch sozial Schwachen ermöglichen. Von Senator Scherf fordern sie „eine deutliche und verbindliche Absage“ der „Deform“. taz